Hier mögliche Anwendungen, für die sich die Technologie von Nabusco eignet:
Und hier sind die Schwachstellen !
Um ein Komplexes Stromnetz zu erhalten, werden Rechner gestützte Leitzentralen eingesetzt.
Diese sind binär und AES verschlüsselt. Kommt ein Hacker an die Sensorik der Leitwarte so kann dieser nach Belieben die Werte verändern. Wird ein Wert von 50,9 HZ der Leitwarte angezeigt, und es sind jedoch nur 48,5 HZ vorhanden, so wird die Leistung von der Leitwarte weiter gesenkt.
NABUSCO damit in Europa, durch Datenmanipulation nicht die Lichter ausgehen.
NABUSCO verschlüsselt so sicher, das ein Hacker nicht merkt ob es sich um Sensorik oder um eine Kaffee Bestellung handelt.
Deutschland ohne Strom, der Schaden wär enorm.
Ein sehr komplexes Regelwerk, Information ist hier alles.
Wer diese Informationen schneller hat, der macht das Rennen um die besten Gewinne.
Der Schnellste - gewinnt.
Cloud -Datendiebstahl?
Everything is in the Cloud : Cloud-Speicher statt Festplatte.
Datensicherheit ? Kann sein ???
Datenschutz ? Ab in die Wolke ! AES ist Sicher und Hacker gibt es nicht ? ! Nach Studie wird jede 4. Cloud zum Opfer.
Das patentierte Verschlüsselungssystem der Zukunft. Damit Datensicherheit und Datenschutz auch als solches sicher sind.